kammerpuppenspiele
Pforzheimer Nachrichten, Engelsbrand
Wenn die die Stinke-
sockensuppe kocht
Foto: Prokoph
von Ilona Prokoph
ENGELSBRAND. Fröhlichen und angenehmen Unterricht hatten gestern die Klassen eins bis vier der Grundschule Engelsbrand. In der Mehrzweckhalle zeigten Stefan Kühnel und Tanja Morkel vom Tourneetheater „Kammerpuppen-spiele Bielefeld" das Stück „Ritter Rost und die Hexe Verstexe".
Dienstag, 3. Juni 2008
390 Kinder verfolgten gebannt und gespannt, wie Drache Koks über eine Stunde lang von der Hexe gejagt wird, weil sie sein Feuer braucht, um ihre „Stinkesockensuppe" auf ihrem Schloss zu kochen. „Ein bekanntes Kindermusical zu erleben, ist für die Schüler etwas Besonderes", erklärte der kommissarische Schulleiter von der Grundschule Engelsbrand.
Es dauerte nicht lange, bis sich die jungen Zuschauer im Takt zu den mitreißenden Liedern im Stück bewegten und am Schluss herzhaften Applaus für die fantasievolle Darstellung mit witzigen Dialogen und eindrucksvoller Bühnenkulisse spendeten. Zusammen mit Burgfräulein Bö, die am Schluss die moderne Hexe im knallengen Outfit mit üppigen Kurven vor ihrem Zauberspiegel austrickst und sich zum Vogel verwandeln lässt, sucht der wackere Schraubenritter als verzauberter quakender Blechfrosch seinen Hausdrachen Koks.
Koks muss sich auf seiner Flucht gegen die beiden Räuber „4711" und „0815" genauso zur Wehr setzen wie gegen einen Haifisch mit dem schönen Namen „Kleiner Hunger“ mit Kochmütze und den grimmigen Piratenkapitän, der nur mit seinem Teddy schlafen kann, und dessen volltrunkenen Steuermann. Als Happy End begleitet Schiffsjunge Smutje die vertriebene Burgschar wieder entzaubert nach Hause.
Pressespiegel
390 Kinder durften gestern in Engelsbrand fröhlich sein und herzhaft lachen.