kammerpuppenspiele
Der Patriot, Bad Waldliesborn
Einmal am Tag die Zähne reinigen
Stefan Kühnel begeistert Kinder im Kurtheater mit Puppenstück „Der kleine König und das Pferd Grete“
Foto: Der Patriot
BAD WALDLIESBORN Der kleine König versteht sich so gar nicht aufs Zähneputzen. „Einmal in der Woche Zähneputzen reicht doch aus“, meint er zufrieden, doch die mahnende Stimme aus dem Off belehrt ihn eines Besseren. Und die Kinder im Publikum im Haus des Gastes versichern dem kleinen König auch ganz schnell, dass er auf dem Holzweg ist.
Dienstag, 21. Oktober 2008
„Mindestens einmal am Tag reinigen Sie ihre Zähne“, rufen sie dem kleinen König zu, der schließlich ganz klein wird. „Na, dann gut“, sagt er mit eingeschüchterter Stimme. „Der kleine König und das Pferd Grete“ heißt das Stück, mit dem Stefan Kühnel von den Kammerpuppenspielen Bielefeld im Kurtheater Bad Waldliesborn auftritt. Vorlage für das Stück ist Hedwig Muncks gleichnamige Geschichte. Den Kindern scheint die Aufführung zu gefallen. Sie rufen dem kleinen König immer wieder etwas zu, lachen amüsiert und harren konzentriert der Ereignisse.
Ganz koscher ist die Geschichte im Haus des Gastes nicht. Auf seinem Schloss lebt der kleine König mit seinem Pferd Grete, dem Hund Wuf, dem Eichhörnchen Wuschel und dem Kater Tiger.
Kein Erwachsener weist ihn zurecht, und so kann der kleine König in seinem Reich schalten und walten wie er will. Das bekommt vor allem seine Spielgefährtin und Freundin, die kleine Prinzessin, zu spüren.
Mit ihr bestreitet der kleine König ein Wochenende in seinem Schloss. Er pflanzt einen Gummibärbaum und spielt ein Märchen nach, bei dem er als strahlender Prinz den Drachen bezwingt und die Prinzessin aus dem Turm befreit. Während der Aufführung schlüpft Kühnel immer wieder in verschiedene Rollen. Jeder Figur gibt er eine unverwechselbare Stimme und eigene Charakterzüge. Manche Szene ist dabei aus dem Alltag gegriffen, unter anderem der allmorgendliche Kampf beim Aufstehen. Unerträglich laut schrillt der Wecker. „Nie kann man seine Ruhe haben“, beschwert sich der kleine König. Seine Tiere nerven ihn. Unbarmherzig zieht ihm beispielsweise sein Hund Wuf die Decke vom Bett.
Stefan Kühnel bringt das Stück lebendig herüber. (...) Da ist die Unterhaltung gelungen, das Zuschauen macht Spaß.
Pressespiegel