kammerpuppenspiele
Die Glocke, Verl
„Kleiner König“ ganz volksnah
Foto: Ebbesmeyer
Verl (ebb). Da schnarcht er nun, der Bub mit Krone, und ist vom Aufstehen genauso genervt wie vom Zähneputzen und Waschen. Doch dann ist da seine Cousine, die kleine Prinzessin. Mit der und mit manchen tierischem Freund erlebt der „Kleine König" spannende Abenteuer. Mit dabei: fast 200 junge und ältere Zuschauer in der ausverkauften Aula der Realschule
Dienstag, 14. Oktober 2008
Die erlebten eine witzig dargebotene Geschichte um den „Kleinen König", angelehnt an das Erfolgsbuch von Hedwig Muck. Das war am Sonntag der überaus erfolgreiche Start zur achten Puppenspielsaison der Kammerpuppenspiele Bielefeld. Puppenspieler Stefan Kühnel verzauberte sein Publikum mit einer fantastischen spielerischen Leistung und mit seinem ungeheueren Sprachtalent. Nicht ganz leicht, von einer zur nächsten Sekunde stimmlich umzuschwenken, wenn es gilt, den kleinen König zu sprechen, dann die schöne Prinzessin, später Pferd „Grete", Hund „Wuff", den Tiger und auch den Drachen.
Der kleine König lebt mutterseelenallein auf seiner riesigen Burg. Wie gern heckt er Streiche aus, erfindet Märchengeschichten, spielt das Schlossgespenst, ärgert seine Cousine, die kleine Prinzessin, und vergräbt ein Gummibärchen in der Hoffnung, dass daraus - „ähnlich wie bei Kirsch- und Apfelkernen" - ein Gummibärchenbaum wächst. Er ist eben ein echter Abenteurer. Begeistert verfolgten die jungen Zuschauer ab drei Jahren das putzige Stück und sparten nicht mir Kommentaren, die Puppenspieler Kühnel nur zu gern und ganz spontan in seine Handlung einbaute.
Doch hatten nicht nur die Kinder ihre helle Freude. Auch die „Großen" schüttelten sich oft genug vor Lachen. Munter und lebendig waren allein nämlich schon die Dialoge, die sich Kühnel zurecht gelegt hatte. Dazu die witzig agierenden Puppen und bis ins Detail perfekt gebaute Kulissen - was will man als Zuschauer mehr? Da sparten die kleinen und großen Puppenspielfans nicht mit Applaus.
Pressespiegel
Der „Kleine König" und seine Freunde: Puppenspieler Stefan Kühnel, der „Kleine König und das Pferd Grete" waren die Stars der Aufführung in der Realschule. Nicht nur für (v. l.) Meike, Nils, Philipp, Marcel, Jan-Niklas, Sophie, Lara und Pascal.